Solar-betriebene Brunnenpumpe, Selbstabschaltung bei Trockenlauf, Pedrollo FLUID SOLAR, 750W, bis 79m Förderhöhe
Set bestehend aus Brunnenpumpe FLUID SOLAR und Steuereinheit
Lieferumfang:
- Brunnenpumpe Pedrollo FLUID SOLAR
- 2 m Stromkabel
- Kontrolleinheit, schützt die Pumpe vor Trockenlauf
- 2 male Verbindungsstücke SMK
- 2 female Verbindungsstücke SMK
- RPS2 Kabelklemme
Unterwassermotorpumpe Pedrollo FLUID SOLAR, 750W, bis 79m Förderhöhe
Die Unterwassermotorpumpen sind zum Fördern von Wasser in vielen Anwendungen perfekt geeignet. Für die Hauswasserversorgung, Druckbeaufschlagung, die Bewässerung in Gewächshäusern und auf Bauernhöfen sowie die Wasserversorgung im kommunalen Bereich. Die FLUID SOLAR- Pumpen wurden entwickelt um in Bereiche pumpen zu können, wo es keinen Stromanschluss gibt.
Umweltfreundlicher durch Solar-Panel
Heutzutage werden immer mehr Leute Umweltbewusster und durch das begränzte vorkommen an Fossilien Energieträgern sind Erneuerbare-Energien heutzutage immer wichtiger. Um diesen Markt gerecht zu werden hat Pedrollo die "FLUID SOLAR" auf den Markt gebracht. Mit Photovoltaikmodulen wandelt es das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um, das wiederum den Motor antreibt.
Unabhängig dank Solar-Panel
Mit Hilfe des Solar-Panels ist die Pumpe nicht nur Ökologisch interessant. Sondern auch, in Gebieten eingesetzt zu werden, in denen keine Stromanschlüsse vorhanden sind. Die FLUID SOLAR Pumpen Kit ist geeignet für die Trinkwasserversorgung in Regionen mit schlechter Infrastruktur
Installationsbeispiele für elektrische Wasserpumpe als P1=750 W
- Die FlUID SOLAR wird für Höchstleistungen mit 4 Photovoltaikmodulen mit einer nominalen Gesamtleistung von mindestens 980 Wp gespeist.
<="" p="">
- Die FlUID SOLAR kann auch von nur 2 Photovoltaikmodulen gespeist werden (die maximalen Nennleistungen ist nicht mehr gegeben)
- Die Leerspannung für jedes einzelne Modul muss zwischen 35 und 50 VDC liegen.
Installation und Wartung: Wir beraten Sie gerne!
Die Pumpen der Pedrollo FLUID SOLAR Baureihe sollten in Bohrlöchern mit einem Durchmesser von mindestens 100 mm (4") installiert werden. Die Pumpe sollte mit Hilfe des Druckrohrs so tief in das Bohrloch abgesenkt werden (mindestens 50 cm und mindestens 1 m vom Boden entfernt), dass sie während des Betriebs vollständig eintaucht, auch wenn der Wasserstand im Bohrloch sinkt. Es empfiehlt sich, die Pumpe durch Anbringen eines Edelstahlkabels an den am Pumpenkörper vorhandenen Verankerungspunkten zu sichern.
Wir übernehmen gerne die Montage und Service-Arbeiten. Bitte kontaktieren Sie uns.
Datenblatt auf www.axflow.de öffnen
Modell | Fördermenge (l/min) | Förderhöhe (m) |
FLUID SOLAR 1/10 | 38 | 79 |
FLUID SOLAR 2/6 | 75 | 64 |
FLUID SOLAR 4/4 | 102 | 38,5 |
FLUID SOLAR 6/3 | 150 | 30 |
